Alle Episoden

Schauspieler Mathias Schlung - Zwischen den

Schauspieler Mathias Schlung - Zwischen den "Dreisten Drei" und den Bühnen Deutschlands

81m 31s

Schauspieler Mathias Schlung wurde einem breiteren Publikum unter anderem durch die SAT 1 Comedy Sendung "Die Dreisten Drei" bekannt - und musste danach Vor- und Nachteile eines Prominentenstatus erleben. Als "Comedian" wahrgenommen zu werden - war nie seine Absicht. Trotzdem wurde er sehr oft für die Hauptrollen in leichten, lockeren und lustigen Stücken - wie der Musical Version von "Der Schuh des Manitu" besetzt. - Ohne seine Medienpräsenz vielleicht undenkbar?! Wir reden darüber! Über die Liebe zur Bühne und Frank Sinatra. Mathias Schlung - ein Schauspieler durch und durch!

Die AfD Analyse im Jahr 2025 - Wahlkampf, Merz und Migration - Prof. Dr. Wolfgang Schroeder

Die AfD Analyse im Jahr 2025 - Wahlkampf, Merz und Migration - Prof. Dr. Wolfgang Schroeder

80m 13s

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schroeder von der Universität Kassel darüber, warum die AfD entstanden ist, was sie für Deutschland bedeutet und wie sie im aktuellen Wahlkampf dasteht.
Außerdem eine Analyse der gegenwärtigen Wahlkampfsituation rund um Friedrich Merz und seine Aussagen bezüglich der Migrationspolitik.
Ein spannender, sehr aktueller Talk,

FOTO: David Ausserhofer

Können Maschinen lügen? | Astrophysiker Dr. Torsten Ensslin und Experimente mit KI

Können Maschinen lügen? | Astrophysiker Dr. Torsten Ensslin und Experimente mit KI

100m 50s

Maschinen dürfen alles lernen, auch zu lügen und Lügen zu erkennen. Dr. Torsten Ensslin vom Max-Planck Institut hat zusammen mit einem Team von Forschern eine Versuchsanordnung getestet, in der künstliche Intelligenzen, sogenannte Agenten, miteinander "tratschen" - der "Maschinentrasch". Dabei müssen Sie lügen und belügt werden. Bewertet der Agent die Aussage oder den Absender der Aussage? Und wie machen wir Menschen das eigentlich? Welche Methoden benutzt zB. ein pathologischer Lügner? Eine wissenschaftliche aber auch philosophische Sicht auf die "Manipulative Kommunikation von Mensch und Maschine".

Unter der narzisstischen Mutter groß werden - Tabubruch einer Generation - Podcasterin Uta Schäfer

Unter der narzisstischen Mutter groß werden - Tabubruch einer Generation - Podcasterin Uta Schäfer

61m 56s

UTA SCHÄFER, die zusammen mit ihrem Bruder Herbert Schäfer den erfolgreichen Podcast SCHÄFERSTUNDE betreibt - zum ALLER ERSTEN MAL - SOLO - als Gast in einem Podcast - und das auch noch in meinem. Es ist mir eine Ehre.
Uta und Herbert arbeiten in ihrem Format ihre schwierige Kindheit unter der an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidenden Mutter auf.
Das Gespräch ist eine Zusammenfassung der Ereignisse aus Sicht von Uta - aber auch ein Dialog mit mir - da ich ähnliche Dinge in meiner Kindheit/Jugend erlebt habe.
Der TABUBRUCH "über die Familie" zu sprechen wird weitergeführt. Es ist wichtig und richtig...