Alle Episoden

Das Universum, Prof. Dr. Heino Falcke und der Glaube an Gott

Das Universum, Prof. Dr. Heino Falcke und der Glaube an Gott

56m 26s

Im Jahr 2019 veröffentlichte Prof. Dr. Falcke und sein Team das erste Bild eines schwarzen Lochs. In dieser Folge spricht er über seinen Glauben an Gott, wie dieser mit der Wissenschaft vereinbar ist, und in welche unendliche Weiten ihn das vielleicht noch führen wird.

Das Glücksrad, Frederic Meisner und die 90er

Das Glücksrad, Frederic Meisner und die 90er

45m 37s

Mit Moderator und Unternehmer Frederic Meisner, am besten bekannt als Gastgeber der SAT1 Sendung "Das Glücksrad" spreche ich über sein spannendes Leben, seine Anfänge im Privatfernsehen, seine größten Erfolge, bis hin zu seiner eigenen Trachtenmode mit 2 Stores in und um München.

Zimmer Frei!, Martin Reinl und Inge Meysel

Zimmer Frei!, Martin Reinl und Inge Meysel

86m 37s

Mit Puppenspieler und Showlegende Martin Reinl schwelge ich in Erinnerungen an die WDR Sendung "Zimmer Frei!", in der Martin 14 Jahre lang mit Klopapier, Wiwaldi und dem alten Zirkuspferd quasi im Alleingang für den Erfolg der Kult Show gesorgt hat. Dazu gibt es eine 1A Inge Meysel Parodie, und Martin verrät warum er heute immer noch wie wild alte HÖRZU Zeitschriften sammelt! Unbedingt reinhören!

Der Wald der Zukunft, Förster Martin Janner und das Klima

Der Wald der Zukunft, Förster Martin Janner und das Klima

80m 13s

Förster Martin Janner kämpft dafür, dass sich unser aller Wald auf die Klimaveränderung einstellen kann - und zwar dort, wo es den meisten Sinn ergibt: Im Wald selbst! Im Gespräch erklärt er, wie die Natur sich selbst hilft, und wie er sie dabei unterstützt.

Dazu hat er ein Buch geschrieben - und erzählt mir, was passieren wird, wenn wir jetzt nichts tun!

Fernsehen, Robert Treutel und nicht Bodo Bach

Fernsehen, Robert Treutel und nicht Bodo Bach

88m 51s

Komiker und Radiomoderator Robert Treutel spricht mit mir über das, über was er sonst nicht spricht, vor allem nicht in seiner Rolle als Bodo Bach. Inwiefern erfindet sich seiner Meinung nach Fernsehen neu? Welche Fragen kann er kaum noch hören, und was macht eigentlich interessante Unterhaltung aus?

Gott, Professor Ariel Auslender und Micky Maus

Gott, Professor Ariel Auslender und Micky Maus

82m 28s

Mit Wiederkehrer Ariel Auslender, der nicht nur ein ausgezeichneter Universitätsprofessor ist, sondern auch ein versierter Künstler und Feingeist, spreche ich über das anspruchsvolle Thema "Gott". - Jeder hat schon mal von ihm gehört, jeder kennt jemanden, der an ihn glaubt. Eine Sendung nicht nur für Atheisten - aber auch.

Verteidigung, Brigadegeneral a.D. Erich Vad und der Krieg in der Ukraine

Verteidigung, Brigadegeneral a.D. Erich Vad und der Krieg in der Ukraine

45m 9s

Dr. Erich Vad war Sekretär des Bundessicherheitsrates und militärpolitischer Berater der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Als Militärexperte ist er gerade in diesen Tagen ein sehr gefragter Gast. Wir sprechen über den "Strukturpazifismus" in Deutschland und ob es überhaupt noch zeitgemäß ist, eine erneute Wehrpflicht in die Diskussion zu stellen.

Alter, Hanno Friedrich und die Rolle vorwärts

Alter, Hanno Friedrich und die Rolle vorwärts

77m 55s

Der Methusalem der Filmelei und "nebenberuflich" Schauspieler, Hanno Friedrich spricht mit mir über das Älterwerden, Tod und Krankheit - bodenständig, optimistisch und unterhaltsam. Auf jeden Fall anhören, bevor es zu spät ist.

Glück, Gerald Hüther und das Hirn

Glück, Gerald Hüther und das Hirn

77m 26s

Mit Neurobiologe, Autor und "Glücksforscher" GERALD HÜTHER spreche ich über das "GLÜCK"! Was für ein Glück, ihn als Gast begrüßen zu dürfen!
Fotocredits: © Michael Liebert

Stimme, Herbert Schäfer und Horoskope

Stimme, Herbert Schäfer und Horoskope

78m 28s

Mit Schauspieler und Sprecher Herbert Schäfer unterhalte ich mich über seinen Erfolg als Stimme vieler Hörbücher, seine Freundschaft zu Götz Otto, und wie wichtig richtiges Atmen und Klangfarbe für das eigene Empfinden und das der anderen ist.